Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der alplabs AG (nachfolgend „alplabs") und ihren Kunden über die Nutzung der KI-Telefonassistenz-Plattform und der damit verbundenen Dienstleistungen.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als alplabs ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
alplabs stellt eine cloudbasierte KI-Telefonassistenz-Plattform zur Verfügung, die es Unternehmen ermöglicht, eingehende Anrufe automatisiert zu bearbeiten, Termine zu vereinbaren und Kundenanfragen zu beantworten.
Die Plattform umfasst:
Der Vertrag kommt durch die Registrierung auf der alplabs-Plattform und die Bestätigung der Registrierung durch alplabs zustande. Mit der Registrierung erklärt der Kunde sein Einverständnis mit diesen AGB.
alplabs behält sich das Recht vor, Registrierungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Ein Anspruch auf Vertragsschluss besteht nicht.
Der Leistungsumfang richtet sich nach dem vom Kunden gewählten Tarif (Starter, Professional oder Enterprise). Die aktuellen Tarife und deren Leistungsumfang sind auf der Website von alplabs einsehbar.
alplabs behält sich das Recht vor, die Leistungen zu erweitern, zu ändern oder einzuschränken, sofern dies für den Kunden zumutbar ist und keine wesentlichen Vertragsbestandteile betroffen sind.
alplabs strebt eine Verfügbarkeit der Plattform von 99,9% im Jahresmittel an. Hiervon ausgenommen sind Wartungsarbeiten, die nach Möglichkeit ausserhalb der üblichen Geschäftszeiten durchgeführt werden.
Die Preise richten sich nach der aktuellen Preisliste auf der Website. Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Abrechnung erfolgt monatlich im Voraus.
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug ist alplabs berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5% p.a. zu berechnen.
Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Beide Parteien können den Vertrag mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende kündigen. Das Recht zur ausserordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn:
Der Kunde verpflichtet sich, die alplabs-Plattform nur im Rahmen der geltenden Gesetze und dieser AGB zu nutzen. Der Kunde ist für die Sicherheit seiner Zugangsdaten verantwortlich und hat diese vor dem Zugriff Dritter zu schützen.
Der Kunde stellt sicher, dass die von ihm bereitgestellten Inhalte und Daten keine Rechte Dritter verletzen und nicht gegen geltendes Recht verstossen.
alplabs verarbeitet personenbezogene Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Daten werden auf Servern in der Schweiz gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
alplabs gewährleistet, dass die Plattform im Wesentlichen die in der Leistungsbeschreibung angegebenen Funktionen aufweist. Unwesentliche Abweichungen berechtigen nicht zu Gewährleistungsansprüchen.
Bei Mängeln ist alplabs zunächst zur Nacherfüllung berechtigt. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde nach seiner Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.
alplabs haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit unbeschränkt. Für leichte Fahrlässigkeit haftet alplabs nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
Die Haftung für indirekte Schäden, Folgeschäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Alle Rechte an der Plattform, einschliesslich Software, Dokumentation, Marken und sonstigen Inhalten, verbleiben bei alplabs oder deren Lizenzgebern. Der Kunde erhält lediglich ein nicht-exklusives, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die Dauer des Vertrags.
alplabs behält sich das Recht vor, diese AGB mit einer Ankündigungsfrist von 30 Tagen zu ändern. Widerspricht der Kunde den Änderungen nicht innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Änderungsmitteilung, gelten die geänderten AGB als angenommen.
Es gilt das Recht der Schweiz unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der Kollisionsnormen des internationalen Privatrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Zürich.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ist durch eine wirksame und durchführbare Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt.
Stand: Januar 2025